Thomas zu seiner Person:
Geb. am 18. August 1978 in Steyr
Doppellehre Technischer Zeichner und Bürokaufmann, Abend-HTL Paul-Hahn-Straße in Linz, Vater von 3 Töchtern und Unternehmer in Enns
Nachdem ich im Gymnasium schon einige Rollen in Filmen und auch Theaterstücken gespielt habe, habe ich erst relativ spät wieder die Liebe zum Theater entdeckt und bin seit 2006 beim Theater
Sellawie und seit Dezember 2018 Obmann.
Rollen:
- 2006: Luigi Gaudi in "Post Mortem - Immer Ärger mit Harry", Kaiser im "Totentanz"
- 2008: Dr. Seward in "Dracula", Jonathan Brewster in "Arsen und Spitzenhäubchen"
- 2009: Gastspiel beim Sommtheater Steyr in "Die Katze im Sack"
- 2010: Will Skarlet in "Robin Hood", Gastspiel beim Theater im Hof Enns in "Ein Sommernachtstraum".
- 2011: Gastspiel beim Theater im Hof Enns in "Cyrano von Bergerac", Henry in "Frankenstein"
- 2012: Hagen von Tronje in "Die Nibelungen Sage - Siegfrieds Tod"
- 2013: Hagen von Tronje in "Die Nibelungen Sage - Kriemhild's Rache"
- 2014: Gastspiel bei Juckreyz Theaterkultur Steyregg in "kein Platz für Idioten", Volpone in "Volpone oder der Fuchs"
- 2016: Gastspiel bei Juckreyz Theaterkultur Steyregg in "Einer flog über das Kuckucks Nest"
- 2016; Bill Sikes in "OliverTwist"
- 2017: Gastspiel bei Theater am Fluss Steyr in "der Zerissene"
- 2018: Regisseur und Autor von "Trajan und Trivia" ein Musical im Auftrag
der Landesmusikschule Enns im Rahmen der Landesausstellung 2018
- 2019: Christian Weber in "Der Gott des Gemetzels"
- 2019: Karl Bockerer in "Der Bockerer"
- 2020: Porthos in "Die 3 Musketiere"
- 2021: Porthos in "Die 3 Musketiere"
- 2022: "Der Herr Karl"
- 2022: Regisseur von "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben"